Sie sehen hier Auszüge und Screenshots aus älteren Versionen der Jimdo-Handbücher. Viele Informationen und der Jimdo-Siteadmin wurden mittlerweile aktualisiert. Alle Titel finden Sie stets voll aktualisiert auf jimdo-handbuch.de.
Wenn Sie sich für das Thema Suchfunktion auf Jimdo interessieren, besuchen Sie bitte unsere Seite suchfunktion.website.
HTML-Grundmodell für ein eigenes Design
Das einfachste Modell für den HTML-Code einer Jimdo-Page definieren wir wie folgt: Ein Container mit fester Breite und einer Kopfgrafik, der die zwingenden Inhaltsbereiche (VARIABLEN)
beinhaltet.
Dies wird im HTML-Modell (rechts) wie folgt aufgebaut. Die Pflicht-Variablen sind unterstrichen, Bereich 1 (Body) wird nur per CSS und nicht im HTML definiert.
Der HTML-CODE kann wie folgt im Bereich Layout (Design) > Eigenes Layout > HTML hinterlegt und abgespeichert werden
<div id="container">
<div id="header">
<img src="header.jpg" alt="" />
</div>
<div id="navigation">
<var levels="1,2,3" expand="false" variant="standard" edit="1">navigation</var>
<div id="sidebar">
<var>sidebar</var>
</div>
</div>
<div id="content">
<var>content</var>
</div>
<div id="footer">
<div class="gutter">
<var>footer</var>
</div>
</div>
</div>