Sie sehen hier Auszüge und Screenshots aus älteren Versionen der Jimdo-Handbücher. Viele Informationen und der Jimdo-Siteadmin wurden mittlerweile aktualisiert. Alle Titel finden Sie stets voll aktualisiert auf jimdo-handbuch.de.
Wenn Sie sich für das Thema Suchfunktion auf Jimdo interessieren, besuchen Sie bitte unsere Seite suchfunktion.website.
Zur Gestaltung Ihrer Jimdo-Page mit der Methode „Bestehende Layouts verwenden und anpassen“ stehen Ihnen (teilweise situativ) folgende Tools und Bereiche zur Verfügung:
verfügbar auf jeder Inhaltsseite im eingeloggten Zustand: die Funktion „Titelbild bearbeiten“.
Hier können die von Jimdo vorgehaltenen Titelbilder verwendet, skaliert und platziert werden.
Auch der Upload geeigneter eigener Bilddateien und deren Zuschnitt sind hier möglich.
Weitere Gestaltungsoptionen im Bereich „Layout“ und „Style“ – sofern diese vom Layout unterstützt werden (siehe hierzu nachfolgendes Kapitel „Layout auswählen“):
Rechte Leiste: „Layout“ - Reiter „Einstellungen“: Eher selten anzutreffende und genutzte Einstellungen für Ausrichtung und Rahmenfarbgebung einzelner Layouts
Beim Feld Rahmenstärke wird der Wert in Pixel angegeben (also Wert 1 bis beliebig).
Wenn Sie absolut keine Vorkenntnisse dazu haben, Farben als Hexadezimalwert zu definieren (hier FFFFFF für Weiß) orientieren Sie sich bitte an Online-Übersichten wie
http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/
und geben den ermittelten 6-ziffrigen Wert hinter dem #-Zeichen in das Farbfeld ein.
Rechte Leiste: „Style“ - Reiter „Eigener Hintergrund“: Upload eigener, qualitativ geeigneter Bilder / Grafiken zur Verwendung als Einzelbild, Zufallsbild, Wechselbild (Slideshow) als
Webseitenhintergrund. Zusätzliche Option durch Eingabe einer z.B. Youtube-URL ein Video in den Hintergrund zu laden.
Einstellungen für das Verhalten und die Positionierung des Hintergrunds, sowie Auswahlmöglichkeit für ein Overlay (Überlagerung) des Hintergrunds.
Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Hintergrundbild“: Verwendung von (je nach Lizenz) bis zu 300 von Jimdo vorbereiteten und optimierten Bildern die sich im Hintergrund kacheln und einen einheitlichen Hintergrund definieren.
Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Hintergrundmuster“: Farb- und Strukturdefinition von Hintergrundmustern wie z.B. eine zweifarbige Schraffur des Hintergrundes.
Hinweis: Alle Hintergrundoptionen lösen im Moment ihrer Aktivierung andere getätigte Einstellungen ab. Die Hintergrundoptionen lassen sich nicht kombinieren.
Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Farbvorschläge“: Hier können Sie per Klick von Jimdo automatisch erstellte Farbvorschläge für eine zweite und dritte Navigationsebene oder andere – je nach Layout verfügbares oder gekennzeichnete Areal – übernehmen.
Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Eigene Farbe“: Wie im vorangegangenen Bereich „Farbvorschläge“, können Sie hier – allerdings mit einem eigenen Hexadezimal-Farbwert die Farbwerte für eine zweite und dritte Navigationsebene oder anderes – je nach Layout verfügbares oder gekennzeichnetes Areal – übernehmen.
Wenn ein Blog angelegt wurde: Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Blog Styles“: Stil, Inhalt und farbliche Definition der angezeigten Datumsanzeige bei Blogeinträgen als Liste und in der Detailansicht
Wenn (mindestens) ein Shopartikel angelegt und der Shop marginal eingerichtet wurde: Rechte Leiste: „Style“-Reiter „Shop Styles“: Definition von Farben und Erscheinungsbild für Preisangabe, Streichpreis, Fortschrittsanzeige des Checkouts, der Shopbuttons sowie deren Texte