Jimdo-Seite mehrsprachig
Mit WEGLOT über die Deepl-Schnittstelle vollautomatisch übersetzen
Deepl inside: WEGLOT liefert die gewünschte(n) Fremdsprache(n) aus.
Vergessen wir mal alles, was selbst die Produzenten der Webbaukästen über Mehrsprachigkeit mit ihren Produkten schreiben (Beispiel: Jimdo Creator Hilfe), denn mit WEGLOT gibt es ein Tool im Markt, das direkt an der legendären DEEPL-Schnittstelle ansetzt und Mehrsprachigkeit Ihrer JIMDO-Creator-Webseite auf Knopfdruck ermöglicht.
Ein paar schnelle Informationen:
- Warum WEGLOT und nicht etwa Google Translate? Weil schneller, besser und (insbesondere für JIMDO) optisch viel anpassungsfähiger.
- Serverstandort? Finnland – also EU.
- Einbau? In weniger als 10 Minuten.
- Werden Jimdo Creator und Creator-Shops unterstützt? Und wie!
- Wird Jimdo Dolphin unterstützt? Nö. Kein bisschen.
- Editierbar? Ja, man kann über das eigene Weglot-Dashboard in alle Übersetzungen, Medienverlinkungen etc. eingreifen.
- Kostenlos gibt es einen Testaccount sowie 2.000 Worte Contentumfang mit 2.000 Übersetzungsanfragen im Monat. Ansonsten ist der Service kostenpflichtig nach Umfang des Contents und jeden Cent wert.
- Einbau kinderleicht: formulargestützte Einstellungen und Drag & Drop-Editor zur Platzierung der Sprachumschaltung – WEGLOT hat an alles gedacht.
Preisstruktur
Starten Sie mit einer kostenlosen Testversion. Je nach Bedarf wählen oder upgraden Sie Ihr Paket mit monatlichen oder jährlichen Preisen.
Und was ist mit SEO?
Mehrsprache Suchmaschinenoptimierung inklusive: WEGLOT …
- erstellt Sprachunterverzeichnisse für eine optimale Indexierung durch Google
- intregriert Hrfelang-Tags automatisch um Google (und ggf. anderen Suchmaschinen) den Umgang mit weiteren Sprachen zu erleichtern
- sorgt dafür, dass Metadaten und Alt-Tags erkannt und übersetzt werden
- übersetzt die Webseiteninhalte serverseitig vor der Auslieferung und nicht erst im Browser des Besuchers
Setup und Einbau
Voraussetzung:
Jimdo Creator-Webseite. Egal ob Free, Pro oder Business.
01 kostenlosen Weglot-Account erstellen
Auf der WEGLOT-Seite Preise ansehen und (mit Ihrer E-Mailadresse und selbstgewähltem Passwort) eine kostenlose Testversion einrichten.
Sie können hier starten.
02 Sie haben Post!
Und zwar von WEGLOT. Bestätigen Sie Ihren Account mit einem Klick auf den Textlink „Confirm my Email“.
03 Name und Technologie angeben
Ganz einfach: im linken Feld geben Sie einen Namen für Ihr Projekt ein. Im rechten Dropdown wählen Sie „Jimdo“ aus.
Klicken Sie dann auf „Next“.
04 Herkunftssprache und gewünschte Sprache
Geben Sie im nächsten Schritt beim ersten Feld Ihre Herkunftssprache (vermutlich „German“) ein und im zweiten Schritt die gewünschte Zielsprache.
Falls Sie bei Weglot ein größeres Paket gebucht haben, können Sie hier jetzt oder später weitere Sprachen auswählen.
Klicken Sie dann auf „Next“.
05 Ihr persönlicher Weglot-Code
Ab hier steht Ihr individueller Weglot-Code zur Verfügung. Diesen können Sie nun in Ihre JIMDO-Seite einbauen.
Klicken Sie auf „Copy“ und öffnen Sie ein weiteres Browser-Fenster oder Tab.
06 Jimdo-Seite öffnen
Loggen Sie sich nun in Ihre Jimdo-Seite ein und wählen Sie folgenden Pfad: MENÜ > EINSTELLUNGEN > HEAD BEARBEITEN.
Wir empfehlen zur Sicherheit ggf. in diesem Bereich vorhandenen Code in einer Text-Datei (regelmäßig) zu sichern.
07 Code einfügen
Fügen Sie den auf der Weglot-Seite in Schritt 05 kopierten Code an eine freien Position im Bereich „Head bearbeiten“ ein.
Zum Beispiel an der allerersten Position.
Klicken Sie auf „Speichern“.
08 WICHTIG!
Bevor Sie zur weiteren Anpassung wieder auf die Weglot-Seite zurückkehren, statten Sie Ihrer JIMDO-Seite im Ansichts-Modus (Besucher-Ansicht) einen Besuch ab und schalten Sie unten rechts den kleinen Sprachschalter einmal auf die andere(n) Sprache(n) um, damit die Schnittstelle in Gang kommt.
09 Fertiggestellt
Zurück auf Ihrer WEGLOT-Seite ist der Prozess nun umgesprungen auf „fertiggestellt“ (done) und WEGLOT bittet Sie noch um ein paar kurze Angaben zu Ihnen und Ihrem Business.
Klicken Sie auf „Go to my translations“.
10 Das WEGLOT-Dashboard
Ab hier befinden Sie sich im WEGLOT-Dashboard, welches Sie unter dashboard.weglot.com/login mit Ihren Zugangsdaten aus Schritt 01 stets aufrufen können.
Zwei Bereiche verdienen Ihre besondere Aufmerksamkeit. Dies sind die merkierten Bereiche 1) Translations und 2) Settings.
11 Dashboard "Translations"
Ja. WEGLOT übersetzt natürlich voll automatisch. Aber hier können Sie mit einem Klick auf die entsprechende „Translation“ in die Übersetzung eingreifen und Inhalte verändern, andere Medien verlinken etc.
Das ist sehr hilfreich, wenn z.B. die französische Übersetzung noch auf einen Deutschen Link verweist oder der Download eines Deutschen Dokuments hinterlegt ist.
12 Dashboard "Settings"
Hier können Sie zunächst die URL der Webseite ändern (wenn man z.B. aus einer JIMDO Free-Version auf eine echte Domain umswitcht) oder individuelle Code-Hacks hinterlegen.
Uns interessiert aber der Punkt „Language Switcher“.
Klicken Sie ihn bitte.
13 Dashboard "Settings" und der "Language Switcher"
In dieser Ansicht sind wir nur auf der Durchreise. Wir wollen zum wirklichen Highlight, dem „Switcher Editor“.
Klicken Sie ihn bitte.
14 Dashboard "Switcher Editor"
Diese Edit-Ansicht genannt „Switcher-Editor“ ist das Tool zum Platzieren des Sprachumschalters und es ist wirklich sensationell gut gemacht für JIMDO-Nutzer.
Auf der linken Seite wählen Sie aus, was vom Sprachumschalter sichtbar sein soll und mit Klick auf den kleinen Plus-Button können Sie den Sprachumschalter mit der Maus per drag & drop nahezu überall platzieren.
Bitte abschließend den Klick auf „save“ (speichern) nicht vergessen.
Nach einer Überprüfung des Live-Ergebnisses und der Funktion ist die Einrichtung abgeschlossen.
Wenn Sie Hilfe benötigen: wir unterstützen Sie gerne schnell und unkompliziert.