Die Tatsache, dass der Webbaukasten Jimdo deutlich mehr als 20 Millionen Nutzer weltweit verzeichnet, belegt nachhaltig Beliebtheit und Erfolg von Jimdo. Andererseits (und in Anbetracht der starken internationalen Konkurrenz von Weebly, WIX & Co.) steigen die nutzerseitigen Ansprüche an Design und Funktion für Webseiten die mit dem Hamburger Webbaukasten Jimdo generiert wurden.
Als Antwort auf häufige Fragen zur Vergleichbarkeit mit CMS wie Wordpress und Typo3 - haben wir für Sie eine Übersicht von Vor- und Nachteilen aus der professionellen Nutzersicht zusammengestellt.
Die Möglichkeiten Jimdo und seine Vorteile gerade im KMU-Umfeld zu nutzen sind gewaltig und geben Ihnen die Möglichkeit, preiswert, effizient, und extrem schnell erfolgreiche Webseiten für Unternehmen, Kunden oder den eigenen Bedarf zu erstellen. Allerdings macht Jimdo es sich selbst mit einer neuen Produktstrategie, satten Preiserhöhungen bei stagnierendem Funktionsumfang (im JIMDO CREATOR) schwer.
Dazu später mehr.
Ganz wie Sie es von einem Webbaukasten erwarten: mit Jimdo können Sie Websites und Online-Shops mit wenigen Klicks erstellen, online pflegen, vermarkten und ausbauen.
Es gibt die Produkte JIMDO CREATOR (das bekannte Jimdo mit allen Gestaltungsmöglichkeiten und breitem Funktionsumfang) und seit 2018 auch JIMDO DOLPHIN, als Webseitengenerator für Zielgruppen die bereits mit einem Baukasten überfordert sind. Lesen Sie hierzu den ausführlichen Artikel Dolphin vs. Creator.
Die wesentlichen drei Jimdo-Creator-Pakete heißen JimdoFree, JimdoPro und JimdoBusiness und kosten monatlich brutto und nach neuester Preisanpassung 2019 zwischen € 0,- und € 15,- monatlich. Der Preis für Jimdo Pro wurde im Februar 2019 zuletzt um satte 80% von € 5,- auf € 9,- angehoben - leider ohne neue Funktionen oder wesentliche Verbesserungen. Eine Übersicht der Creator-Produkte findet sich in der Preisübersicht.
Die Pakete PLATIN und SHOP sind weniger empfehlenswert, da sie - etwas gequält hinzuerfundene - Versionen von JIMDO BUSINESS sind bei denen zum Beispiel ein Designer bei Jimdo eine "Expertenbewertung" abgibt oder bei denen das (überwiegend OffPage)-SEO Tool RankingCoach enthalten ist. Letzteres kann man jederzeit auch ohne JIMDO buchen, genauso kann man die sogenannten "Zahlungsoptionen PLUS" (Kreditkartenzahlung, Klarna/Sofort und Post Finance für die Schweiz) jederzeit im laufenden Paket aktivieren. Das macht sogar Sinn, weil eine Shoperstellung nun mal ihre Zeit braucht in der man dieses Paket (noch) nicht braucht und auch weil es für "Zahlungsoptionen PLUS" häufig auch noch einen kostenlosen Test-Zeitraum gibt.
Die JimdoFree-Version ist tatsächlich völlig kostenlos und empfiehlt sich für ein erstes Ausprobieren der Funktionen. Allerdings wird in dieser Version eine Werbung eingeblendet und wesentliche Funktionen sind blockiert. Dementsprechend lässt sich eine Jimdo Free-Seite auch nicht mit einer echten Domain verknüpfen oder für SEO nutzen.
Wer von Jimdo überzeugt ist und es umfassend nutzen möchte, kann auf eine werbefreie und mit wesentlich mehr Funktionen gesegnete, kostenpflichtige höhere Version upgraden.
Die Vorteile von Jimdo liegen in der Einfachheit und der hohen Qualität mit der Ihre Gestaltungs- und Inhaltswünsche umgesetzt werden können. Eine Übersicht der Preise und der unterschiedlichen Funktionen der Jimdo-Pakete findet sich aktuell unter jimdo.com/preise/.
JimdoFree (kostenlos!) ist hervorragend zum Anlegen einer ersten Seite geeignet. Sie verfügen sofort über die 40 voll responsiven JIMDO Designs mit den Städtenamen Amsterdam bis Zürich. Eine eigene echte Domain wie www.meineseite.de ist erst nach einem Upgrade auf PRO oder BUSINESS möglich, ebenso wie das Einrichten von E-Mail-Accounts und Weiterleitungen.
Sie verfügen über 500 Megagbyte Speicherplatz für Bilder, Downloads etc. Wenn Sie einen Shop auf Jimdo-Free einrichten, ist dieser auf fünf Produkte begrenzt, da Sie eine Free-Seite aber nicht mit einer Domain verbinden können, entsteht hier eher (noch) kein funktionierender Shop -erst beim Upgrade auf mindestens Jimdo Pro steigt die E-Commerce-Party. Die Anzahl der nutzbaren Funktionen ist groß aber bei JIMDO FREE natürlich beschränkt.
Wenn Jimdo Sie überzeugt, können Sie jederzeit aus Ihrem JimdoFree-Account heraus auf eine höhere Version upgraden. Die bislang fehlenden Funktionen werden dann automatisch hinzugeschaltet. Zum schnellen Ausprobieren (und begeistert sein) ist Jimdo Free ideal.
JimdoPro (seit 02.2019 brutto € 108,00 p.a.) ermöglicht sowohl eine „echte Domain“, als auch die Nutzung einer stark eingeschränkten Anzahl von Postfächern (1) und Mail-Weiterleitungen (3). Es ist eigenwerbungsfrei, und es stehen Ihnen unverändert die 40 JIMDO Designs zur Verfügung und einen Speicherplatz von fünf Gigabyte zur Verfügung.
Nutzen Sie den Shop von Jimdo? Die Anzahl der möglichen Artikel (plus Varianten) erhöht sich auf 15, und es stehen Ihnen einige neue Bezahlmethoden (allerdings nicht die unter Bezahlmethoden Plus aufgeführten Möglichkeiten) für Ihren Online-Shop zur Verfügung.
Außerdem haben Sie einen beschleunigten E-Mail-Support (je nach Servieaufkommen Antwortzeit ca. 16 - 24 h) bei Fragen und Hilfestellungen über die Adresse pro@jimdo.com.
Bei JimdoBusiness (unverändert brutto € 180,00 p.a.) können Sie den Shop mit beliebig vielen Artikel nutzen, verfügen über eine erweiterte SEO-Funktion und einige wirklich charmante Features.
Einen Blog einrichten können Sie in jeder der Jimdo-Versionen, und der Support per E-Mail unter business@jimdo.com läuft wirklich sehr schnell mit durchschnittlich 2 - 4 Stunden Reaktionszeit.
Jimdo hat in den letzten Jahren bis 2018 am Business-Paket noch einige Erweiterungen geschaffen.
Dazu gehören
Da sich neben der Arbeit der Jimdo-Experts zunehmend Agenturen mit Jimdo beschäftigen erscheint es wichtig, sowohl begeistert als auch ernüchtert wegen technischer / struktureller Ausschlusskriterien einen Blick auf die professionelle Nutzung zu werfen:
Wer den Agenturalltag kennt und/oder in einem Unternehmen arbeitet, das mit relevanten Online-Prozessen arbeitet oder hohe Umsätze im E-Commerce generiert wird in Jimdo keine Plattform finden, die es mit Typo3, Wordpress, Shopware, Hybris und Konsorten aufnehmen kann.
Es scheitert meistens an der Tatsache, das es nur einen einzigen Zugang für eine Jimdo-Page bzw. ein Jimdo-Konto gibt. Aber JIMDO kann signifikant wichtige Aufgaben im Onlinegeschehen auch großer Unternehmen übernehmen: z.B. Landingpages, Produktinformationen, Pressestelle etc. Für kleine und mittlere Unternehmen, oder Einzelfirmen ist Jimdo ein El Dorado der Unabhängigkeit, ein preisgünstiger Proof of Concept für Shops und Produkte und bietet das einzige rechtssichere, mit den Europäischen Datenschutzbestimmungen konforme Shopsystem eines Webbaukastens. Das ist ein sehr wesentlicher Vorteil.
Wer den digitalen Agentur-Alltag und die hohen Individualisierungs-Anforderungen kennt, findet hier keine Wege um Kunden in komplexen Projekten zufrieden zu stellen. Dennoch gibt es einen ausgeprägten professionellen Einsatz des Webbaukastens als "Proof of concept", Contentbasierte-Webseite oder Unternehmensdarstellung für Einzelunternehmen und KMU. Auch die Shop-Qualitäten lassen sich sehen (uns sind mehrere Jimdo Shops die täglich sechsstellige Umsätze meistern bekannt).
Ebenfalls herausfordernd:
jedoch ...
Einige Tipps, wie Sie bei der Verwendung von Jimdo Geld einsparen können
Wenn Sie eine Jimdo Creator-Seite besitzen, wandelt ihnen das Jimdo Team diese (unter kompletter Aufgabe des angelegten Designs) diese auf Anfrage in eine Jimdo Dolphin Seite bzw. in einen Jimdo Dolphin Vertrag.
Umgekehrt ist das "leider nicht möglich". Überlegen Sie sich also gut, ob Sie diesen Schritt machen möchten. Mehr zum Thema Jimdo Dolphin ...
Komplettumsetzung, aufstylen, Überarbeitung, Codearbeiten, SEO oder das eigene Design?
Wir sind Ihre Jimdo Agentur in Köln und unterstützen Sie gerne! Schreiben Sie uns - fragen Sie uns!